• die Trageberaterin Elke Förster stellt sich vor!

    Hallo ihr lieben! Ich bin Elke, 1987 im schönen Belgien geboren. Dort bin ich gemeinsam mit meinen Eltern und meinem Bruder aufgewachsen. Während meiner Kindheit war meine Mama Tagesmutter und ich habe es damals schon geliebt ihr zu helfen und mich um die Kinder zu kümmern. Meine Lieblingsaufgabe: sie aus dem Bettchen holen. Ich habe mich damals schon wie eine mini Mama gefühlt.

    2015 kam unsere Tochter Amélie zur Welt und es mag ein riesen Klischee sein aber seitdem sie da ist hat sich meine ganze Welt geändert. Dieses kleine Wesen hat mir gezeigt wie schön das Leben ist und wie viel man von anderen lernen kann. Es ist so unglaublich schön zu sehen wie das „Produkt“ zweier Menschen so viel von diesen beiden Leuten in sich trägt aber auch so neu und einzigartig ist.

    Ich habe beschlossen, dass ich meine Freude die ich gerade mit meiner Tochter erlebe auch mit anderen Eltern teilen möchte. Die Passion für das Tragen ist ein Teil davon und daher habe ich in September 2016 den Grundkurs zur Trageberaterin an der Trageschule Hamburg absolviert. Seit Anfang 2018 bin ich zusätzlich auch als Kangatrainerin in Hamburg aktiv.

    Kaami Slings lernte ich 2017 dank einer Testreise des schönen Dancing Like a Feather Toja kennen. Seitdem bin ich (leider für das Portemonnaie ;-)) von allen Produkten hoch begeistert. Als 2018 dann auch noch die Classic Kollektion auf den Markt kam, wurde Kaami sogar beratungsrelevant. Die liebe Krystyna durfte ich 2019 auf der Babywelt in Hamburg dann auch endlich persönlich kennenlernen.

    Ich freue mich darauf euch die tollen Kaami Produkte während einer Trageberatung vorzustellen und gemeinsam zu testen.

    Beratungsgebiet: Hamburger Westen und Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein)

    Homepage: www.knuffelkind.com
    E-Mail: info@knuffelkind.com
    Facebook: www.facebook.com/knuffelkind
    Instagram: www.instagram.com/knuffelkind

    Liebe Grüße,
    Elke

    (Link zum Testbericht: Testbericht Dancing like a feather)

     

  • Babywelt Hamburg & Vorstellung der BuckleTai

    Babywelt Hamburg mit Tagebüchern von Kaami Slings

    Babywelt Hamburg mit Tragetüchern von Kaami Slings

    Babywelt Messe Hamburg

    Dieses Jahr waren wir erstmalig als Aussteller auf der Babywelt Messe in Hamburg vertreten. Bereits am Freitag startete das Wochenende für uns sehr erfolgreich. Im Laufe des Tages haben wir unserer neue Tragehilfe, die Kaami BuckleTai vorgestellt. Die Besucher der Messe konnten sich direkt ein Bild der Tragehilfe machen und diese ausgiebig testen. Auch die Trageberaterinnen vom Tragenetzwerk sowie Frauke Ludwig, die Leiterin der Trageschule Hamburg und Einfach Eltern, haben uns durchweg ein positives Feedback gegeben. Auch am Samstag und Sonntag konnten wir an unserem stets gut besuchten Stand viele Eltern glücklich machen.

     

    Vorderansicht

    Kaami BuckleTai

    Die BuckleTai ist eine eine Kombination aus Meitai (Meh Dai) und Halfbuckle Trage. Der Hüftgurt der Trage kann Mithilfe einer Schnalle verschlossen werden. Die Träger werden über die Schulter nach hinten geführt, gekreuzt und optional vorne in unser einmaliges Schnallen-Haltesystem eingebunden oder per Knoten verschlossen. Das Besondere an unserer BuckleTai ist, dass sie durch unser Schnallen-Haltesystem bereits vorgebunden werden kann. Dies hat gleich mehrere Vorteile: zum einen hängen die Träger nicht mehr auf dem Boden und zum anderen ermöglicht es den Eltern eine einfache und sichere Handhabung, auch wenn das Baby gerade unruhig ist.

     

     

    Mit Unterstützung von einem fabelhaftem Messeteam waren wir mit viel Spaß, Leidenschaft und einem gemeinsamen Ziel dabei: Babys sollen getragen werden! Vielen Dank an dieser Stelle an die wunderbare Physiotherapeutin, Doula, fitdankbaby-Trainerin, Hypnobirthing-Kursleiterin und zertifizierte Trainerin für Schwangerenbindeweisen Susanne von der Ahé aus Buchholz (www.sanfteweise.de), der lieben Freundin und Fotografin Virginie Huckriede sowie ihrer talentierten Tochter Laetitia, die die jüngste Trageberaterin Deutschlands ist! Last but not least meiner lieben Elke als Unterstützung als Trageberaterin aus Hamburg (www.knuffelkind.com)!

     

     

  • Trageberaterin Natalie Clauss stellt sich vor!

    Mein Name ist Natalie Clauß. Ich bin 1992 geboren, habe zwei Kinder und lebe im niedersächsischen Oldenburg. Nach der Geburt meines Sohnes 2014 beschäftigte ich mich intensiv mit bindungsorientierter Elterschaft und dadurch auch mit dem Tragen. Im Jahr 2015 machte ich schließlich meine Ausbildung zur Trageberaterin. Während ich nach der Elternzeit meine Ausbildung zur Ergotherapeutin fortsetzte, besuchte ich weitere Fort- und Ausbildungen im Bereich der Familienbegleitung. So berate ich mittlerweile zusätzlich zu Stoffwindeln und Windelfrei, begleite Mamas beim Stillen und gebe Babymassage-Kurse. Neben dem persönlichen Kontakt mit den Eltern schreibe ich außerdem in meinem Blog verschiedene Artikel zu diesen Themen, wie auch Testberichte bspw. zu Tragetüchern. Dabei hatte ich auch die Gelegenheit Kaami Slings zu testen und darüber zu berichten, auch habe ich Krystyna bei einer Fortbildung persönlich kennenlernen dürfen. Die Qualität und auch die Regionalität von Kaami haben mich von Anfang an überzeugt. Die neuen, dünneren Tücher sind zudem super für Tuchanfänger und auch für Neugeborene geeignet, weshalb ich sie gerne in meinen Beratungen empfehle.

  • Trageberaterin Julia Straßer stellt sich vor!

    Hallo liebe Eltern, ich bin Julia von Trageschneck Trageberatung Rügen. Ich biete individuelle Trageberatungen, Workshops und Verleih von Tüchern und Tragehilfen (gerne auch für Touristen) an. Im Rahmen einer Beratung könnt ihr auch gleich ein Tuch bei mir kaufen und für alle, die keine Trageberatung in ihrer Nähe haben, gibt es jetzt einen online Videokurs inklusive individueller Betreuung per Telefon, Mail oder über Skype.

    Mehr dazu auf: https://trageschneck.com

     

  • Babywelt Hamburg! Wir sind dabei!

    Die diesjährige Babywelt in Hamburg findet vom 15.02.-17.02. statt. Wir, von Kaami Slings, sind dieses Jahr erstmalig dabei und freuen uns wahnsinnig auf diese Messe und euch kennenzulernen, liebe Kunden!

     

    Kommt uns besuchen:

    Messe Hamburg

    Halle B6 / Eingang Süd/ Stand G50
    Karolinenstraße
    20355 Hamburg

  • Trageberaterin Sassé Bollhorst stellt sich vor

    Ich heiße Sassé Bollhorst (bin aber unter Sasa bekannt), bin vor 32 Jahren geboren und habe mit meinem Mann zwei Kinder. Wir wohnen in der Rattenfängerstadt Hameln, wo ich seit 2018 anderen Mamis als Trageberaterin das Tragen näher bringe.
    Seit der Geburt meiner großen Tochter 2014, habe ich mich mit dem Thema Tragen beschäftigt. Nach der Geburt von meinem Sohn 2017, habe ich durch verschiedenen Startschwierigkeiten mehr mit Bindung und Attachment Parenting beschäftig, sodass ich  mich für eine berufliche Veränderung entschied. Aktuell bin ich Fachkraft für babygeleitete Beikost, Stoffwindelexpertin und angehende Stillberaterin über die AFS. Ich lasse mich derzeit ausbilden zur Mawiba sowie zur Family Steps Kursleiterin.

    Weitere Themen sind zukünftig geplant.

    Im vergangen Jahr durfte ich Krystyna kennenlernen und ihre tollen Kaami Slings Produkte. Ich bin absolut überzeugt – als Mami und als Trageberaterin.

    Unter „Mami sein – verbunden aufwachsen“ https://mamisein.de könnt ihr Kontakt zu mir aufnehmen oder per E-Mail : kontakt@mamisein.de

    Liebe Grüße aus Hameln
    Sasa
  • Trageberatrin Kathrin Bornholt stellt sich vor

    Mein Name ist Kathrin Bornholt. Ich bin studierte Sozialpädagogin und habe bis zu meiner ersten Schwangerschaft bei einem großen Hamburger Kinder- und Jugendhilfeträger gearbeitet. Seit September 2018 lebe ich mit meiner Familie wieder in Bremen. Mit „insichererbindung“ habe ich mir nun einen Herzenswunsch erfüllt und mich im Bereich Bindung und Beziehung selbstständig gemacht. Im Herbst 2017 absolvierte ich meine Ausbildung zur Trageberaterin, im Sommer 2018 folgte die Ausbildung zur Schlafberaterin 1001Kindernacht® und seit Herbst 2018 bin ich in Ausbildung zur bindungs- und beziehungsorientierten Eltern- und Familienberaterin. Weitere Zusatzausbildungen sind in Planung.
    Ich arbeite sytemisch, ressourcenorientiert und bindungs- und beziehungsorientiert. Ich habe kein Patent-Rezept, drücke keine Knöpfe und lehne Programme bewusst ab. Vielmehr möchte ich gemeinsam mit Eltern / Bindungspersonen unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse und der Entwicklungsschritte ihrer Babies und Kinder die Situation anschauen und individuelle und liebevolle Lösungen erarbeiten.
    Kaami Slings ist eine tolle Adresse für kuschelige Tücher und liebevolle Zweisamkeit zwischen Bindungsperson und Kind und steht für mich für die perfekte Kombination aus Mutterliebe und Unternehmerleidenschaft.

    Homepage: www.insichererbindung.de
    Kontakt: info@insichererbindung.de

    Viele Grüße
    Kathrin

  • Attachment Parenting Kongress 2018

    Dieses Jahr waren wir erstmalig beim Attachment Parenting Kongress als Aussteller dabei. Der Kongress richtet sich an Fachpersonal aus den Bereichen rund um Bedürfnis- und bindungsorientierter Beziehung. 2016 war ich als Besucherin vor Ort und war absolut begeistert! So viel fachliches Know-How, Top Referenten und eine so liebevolle, familiäre Atmosphäre hat mich einfach umgehauen. Da war klar, 2018 dann mit Kaami Slings! Damals, 2016, ist unsere Kaami Facebook-Seite erstmalig online gegangen, daher war das 2-jährige Jubiläum auf dem Kongress nochmal etwas ganz Besonderes.

    Vor Ort haben wir unsere neuen Kollektionen aus dem Klassik-Sortiment vorgestellt, die nun unsere bisherigen Limited Editions erweitern. Das Feedback der Fachkollegen, Trageberaterinnen, Hebammen und Leiterinnen der Trageschulen war bombastisch. Darüber haben wir uns natürlich ganz besonders gefreut! Insgesamt gab es große Komplimente für die neuen Kollektionen, da diese nun viel dünner als die bisherigen Tragetücher sind, leicht zu binden und kuschelweich. Wir können unsere Klassiker daher besonders für Neugeborene Babys empfehlen.

    Einige Trageberaterinnen waren direkt so überzeugt, dass sie unsere Produkte mit ins Sortiment aufgenommen haben. Darauf sind wir sehr stolz! Wer sich für unsere Vorführkonditionen interessiert, darf uns gerne eine Mail an retailer@kaami-slings.com schreiben.

     

  • 5 Tipps zum Tragen im Sommer!

    Damit du und dein Liebling auch bei warmen Temperaturen gemeinsam das sonnige Wetter genießen könnt, haben wir für euch 5 Tipps fürs Tragen im Sommer:

    1. Meide die Mittagshitze

    2. Halte dich im Schatten auf

    3. Ziehe deinem Baby eine lange Hose und ein langes Shirt an um die empfindliche Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Nutze alternativ Sonnencreme um die Haut zu schützen.

    4. Nutze ein Tragetuch mit wärmeregulierenden Eigenschaften wie z.B. Baumwolle oder Leinen.

    5. Wähle eine einlagige Bindeweise wie das Känguru, den einfachen Rucksack oder einen Ringsling.

  • Das Geheimnis einen Ringsling zu bändigen

    Immer wieder merke ich in den Trageberatungen, dass Eltern sich schwer tun einen Ringsling zu binden. Er sitzt nicht fest genug, verhakt sich beim Festziehen oder fühlt sich viel zu unsicher an. Warum ist das so?

    In den nachfolgenden Zeilen erzähle ich euch, was ihr tun könnt um den Ringsling zu bändigen!

    Tipp Nr. 1:

    Binde den Ringsling gekippt! Der Vorteil bei der gekippten Bindeweise ist, dass das hintere Bein deines Kindes besser angehockt werden kann, da der untere Tuchstrang von oben kommt. Gleichzeitig ist die Kopfkante gerade.

    2c
    Ringsling sortieren

    Tipp Nr. 2:

    Sortiere den Stoff zwischen den Ringen. Dadurch fällt es dir leichter den Stoff festzuziehen, ohne, dass sich etwas verhakt.

    Um das Tuch ordentlich zu sortieren greife mit den Daumen von unten, und den Fingern von oben in den Stoff. Ziehe Stück für Stück den Stoff von der einen Seite zur anderen. Achte darauf, dass alles ordentlich nebeneinander und nicht aufeinander liegt.

    Tipp Nr. 3:

    Hab Spaß! Genieße die Nähe zu deinem Kind, hab Freude beim Tragen!

    Mutter und Tochter haben Spaß im Ringsling